Aufgrund der starken Unwetter am Sonntag, den 18. Juli 2021, wurde der KHD Zug 3/10 um 17 Uhr nach Paudorf zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren alarmiert. Weiterlesen…
KHD-Einsatz in Belgien
Heftige Unwetter und anhaltende Regenfälle hatten in Belgien zu Überflutungen geführt und schwere Schäden angerichtet. Aus diesem Grund kam es von 15. bis 17. Juli 2021 zu einer internationalen Hilfsaktion, an welcher auch zwei Feuerwehrmänner aus dem Abschnitt Langenlois, teilnahmen. Aufgabe der Einsatzkräfte war es, nach Überlebenden zu suchen und diese in Sicherheit zu bringen. Weiterlesen…
50 Jahre AFK Langenlois
Am Freitag, den 9. Juli 2021, fand im Schloss Haindorf (Langenlois) der Festakt zum 50-jährigen Bestandsjubiläum des Abschnittsfeuerwehrkommandos Langenlois statt. Weiterlesen…
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois erfüllt die traurige Pflicht, Nachricht zu geben vom Ableben unseres lieben Feuerwehrkameraden
Oberbrandinspektor
Raimund Gschwandtner,
Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Freischling,
welcher am Dienstag, dem 25. Mai 2021 im 54. Lebensjahr plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist.
Die Funktion als Feuerwehrkommandant übte er seit dem Jahr 2006 aus.
Für seine verdienstvollen und kameradschaftlichen Tätigkeiten im Feuerwehrwesen wollen wir an dieser Stelle ein großes und herzliches Dankeschön aussprechen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!
Leb wohl du guter Kamerad!
Öffnen Sie hier die Parte !
Erprobung und Wissenstest 2021
Bereits vor den Osterferien und dem damit verbundenen harten Lockdown absolvierte die FJ Hadersdorf die Abnahmen für die Erprobung sowie für den Wissenstest. Weiterlesen…
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich abgelegt
Unter einem strengen COVID-19 Sicherheitskonzept wurde am Samstag, den 17. April die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz von den Mitgliedern der FF Hadersdorf erfolgreich abgelegt.
Erfolgreicher Abschluss – ASMTRM
Am 10.04.2021 stellten sich 27 FF-Mitglieder/-innen erfolgreich der Grundausbildung-Abschlussprüfung (Modul ASMTRM/Abschluss Truppmann) im Sicherheitszentrum Langenlois.
Modul „Feuerwehr-Basisausbildung“ 2021
Am 26.3.2021 startete in Gobelsburg das insgesamt 2,5-tägige Grundausbildungsmodul „Feuerwehr-Basiswissen“, natürlich unter Einhaltung aller Covid19-Bestimmungen und täglicher Testung der Teilnehmer und Ausbildner vor Schulungsbeginn.
TLFA-4000 der FF Langenlois „erneuert“!
Am 27.02.2021 wurde von der FF Langenlois das von der FF Viehdorf (Bez. Amstetten) angekaufte TLFA-4000 übernommen, welches das mittlerweile 40 Jahre alte TLFA-4000/200, Steyr 791, Bj. 1981 der FF Langenlois ab sofort ersetzt. Weiterlesen…
Verkehrsunfall PKW gegen Triebwagen der ÖBB in Gobelsburg
Am Freitag, 26.02.2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gobelsburg, Langenlois und Hadersdorf um 15:42 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall laut Alarmstufe T2 zwischen einem PKW und einem Triebwagen der ÖBB in die Haltestelle Gobelsburg alarmiert.