Am Freitag, 26.02.2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gobelsburg, Langenlois und Hadersdorf um 15:42 Uhr mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall laut Alarmstufe T2 zwischen einem PKW und einem Triebwagen der ÖBB in die Haltestelle Gobelsburg alarmiert.
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois erfüllt die traurige Pflicht, Nachricht zu geben vom Ableben unseres langjährigen Kameraden
Ehrenabschnittsbrandinspektor
Franz Wagensonner,
ehemaliger
Bezirksfeuerwehrrat des Bezirksfeuerwehrverbandes Hadersdorf,
Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter des Abschnittes Langenlois,
Unterabschnittsfeuerwehrkommandant des Unterabschnittes Grafenegg (vormals Etsdorf-Haitzendorf),
Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Sittendorf.
Ehrenabschnittsbrandinspektor Franz Wagensonner wurde am 7. Februar 1971 nach dem Zusammenschluss der beiden Bezirksfeuerwehrverbände Hadersdorf und Langenlois zum ersten Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter des Abschnittes Langenlois gewählt. Seine Funktion übte er zwei Perioden aus.
Für seine verdienstvollen und kameradschaftlichen Tätigkeiten im Feuerwehrwesen wollen wir an dieser Stelle ein großes und herzliches Dankeschön aussprechen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!
Leb wohl du guter Kamerad!
Öffnen Sie hier die Parte !
Ergebnis der Wahlen auf Abschnitts- und Unterabschnittsebene
Am 20. Februar 2021 fanden im Schulgebäude der HLF Krems die Wahlversammlungen auf Bezirks-, Abschnitts- und Unterabschnittsebene statt.
Wohnhausbrand in Reith
Am 19. Jänner 2021, gegen 11:30 Uhr wurden die Feuerwehren Reith, Langenlois und Schiltern zu einem Brandeinsatz nach Reith alarmiert.
Verkehrsunfall auf der Rathauskreuzung Etsdorf
Am Montag, den 11. Jänner 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Etsdorf um 12:13 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der Rathauskreuzung in Etsdorf alarmiert.
ENDSTAND: Ergebnisse der Kommando-Neuwahlen 2021
Im Jänner 2021 finden in allen Wehren Neuwahlen des Kommandanten und des 1. Kommandanten-Stellvertreters sowie die Bestellung des Leiter des Verwaltungsdienstes (LDV) statt. Lesen sie hier die Kommandozusammensetzungen der 25 Wehren im Abschnitt Langenlois für die neue Funktionsperiode.
Datenstand: 31.1.2021 / 11:20 Uhr (ENDSTAND)
Traktorbergung Nähe Grafenegg
Kurz vor Mittag des 8.1.2021 kam ein Lenker beim Einbiegen von der L45 in einen Güterweg den Spuren zu Folge mit seinem Traktorgespann in das weiche Bankett und das Zugfahrzeug stürzte um. Der Lenker wurde vom Traktorbesitzer vorsorglich zur Kontrolle ins Spital gebracht.
KHD-Einsatz nach Erdbeben in Kroatien
Nachdem sich am 29. Dezember in Kroatien ein schweres Erdbeben ereignet hatte, wurde der niederösterreichische Landesfeuerwehrverband beauftragt, Wohnungscontainer für die, durch das Erdbeben obdachlos gewordenen, Teile der Bevölkerung Kroatiens zu liefern. Weiterlesen…
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois samt Abschnittssachbearbeitern wünscht allen FF-Mitgliedern sowie am FF-Wesen interessierten Lesern dieser Homepage ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten, einen mit Abstand guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute für 2021! Mögen es außerdem wieder einsatzfreie Feiertage bleiben! Und ganz wichtig: bleibt x’sund und haltet durch!
Kommandantendienstbesprechung 2020 mal anders ….
Am 20.11.2020 fand die diesjährige Kommandantendienstbesprechung im Abschnitts Langenlois statt. Covid19-bedingt nicht in einer gemeinsamen Versammlung, sonder als MS-Teams-Meeting.