Am 14. November war es wieder soweit. Der jährliche Ausflug in das Haus der NÖ Feuerwehrjugend nach Altenmarkt/Ysper stand vom 14.-16. November für die Mitglieder der Feuerwehrjugend am Programm. Gemeinsam mit den Jugendgruppen aus Engabrunn, Mautern und Rohrendorf ging es am Abend des 14. November in das Yspertal. Weiterlesen…
Festakt 150 Jahre FF Langenlois
Am Freitag, dem 07.11.2014, um 19:00 Uhr fand im Saal der Gartenbaufachschule Langenlois, ein Festakt, anlässlich „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenlois“ statt.
KHD-Übung 2014 in Hohenstein
Am 08.11.2014 fand die heurige KHD-Übung in Hohenstein (Gemeinde Gföhl) statt.
4 Gas Messgerät – MSA AUER ALTAIR 4X bei der FF Langenlois stationiert
Vom NÖ Landesfeuerwehrverband wurde ein 4 Gas Messgerät der Marke MSA Auer ALTAIR 4X bei der FF Langenlois stationiert. Das Gerät wurde am 30.10.2014 in der NÖ Landesfeuerwehrschule an die FF Langenlois übergeben und die Einschulung durchgeführt.
2 Gruppen der FF Langenlois absolvieren APAS Stufe Bronze
Am Samstag, den 25.10.2014 absolvierten 2 Gruppen der FF Langenlois die Ausbildungsprüfung Atemschutz Stufe Bronze (APAS) im Sicherheitszentrum Langenlois.
Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung stellten sich wieder 2 Gruppen der FF Langenlois dem Prüferteam unter der Leitung von BSB Walter Scheibenpflug.
EBR Alfred Summerer verstorben!
Die FF Langenlois und das AFK Langenlois trauern um Kamerad EBR Alfred SUMMERER. Unser Kamerad ist am 08.10.2014 nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit verstorben. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 15.10.2014, um 14:00 Uhr in Langenlois statt.
Kameraden welche an der Trauerfeier teilnehmen wollen, mögen sich um 13:30 Uhr am Franziskanerplatz (altes FF Haus) einfinden. Der Abmarsch zur Elisabethkirche findet um 13:45 Uhr statt. Adjustierung: Dienstbekleidung I. mit Kappe.Parte Alfred Summerer
36 neue Einsatzmaschinisten
Auch heuer wieder fand im Abschnitt Langenlois unter bewährter Leitung von Hauptbrandmeister Werner Haindl (FF-Reith) ein Einsatzmaschinistenkurs statt.
Abschnitts-KHD- und Wasserdienstübung 2014
Die diesjährige Wasserdienstübung unseres Abschnittes Langenlois fand gestaffelt an den ersten beiden September-Samstagen statt. Das Ausbilderteam unter der Leitung der beiden zuständigen Sachbearbeiter HBI Taller und ASB Starkl planten 3 Stationen, bei denen jene KHD- bzw. Wasserdiensttätigkeiten geübt wurden, welche von unseren Mitgliedern bereits auch im Einsatzfall durchgeführt wurden.
90. Geburtstag EHVM Leopold Schiegl
Den 90. Geburtstag beginnt EHVM Leopold Schiegl.
Im Rahmen einer Feierstunde in Gabi´s Weinschenke in Schiltern gratulierten neben Gattin Rosa und Kindern, Ehrenunterabschnittskommandant EHBI Gerhard Penz, Kommandantstellvertreter BI Gerhard Wiesinger, Leiter des Verwaltungsdienstes V Daniel Wandl, Hauptbezirksobmann Johann Müller (ÖKB), Frauenreferentin Brigitte Müller (ÖKB) und
Hubert Groll (ÖKB).