16stündiger Erste-Hilfe-Kurs
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois veranstaltete, in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Langenlois, für alle Feuerwehrmitglieder des Abschnittes Langenlois wieder einen 16stündigen Erste-Hilfe-Kurs.
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois veranstaltete, in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Langenlois, für alle Feuerwehrmitglieder des Abschnittes Langenlois wieder einen 16stündigen Erste-Hilfe-Kurs.
53 Funktionäre der Feuerwehrkommanden und des Abschnittsfeuerwehrkommandos Langenlois drückten am Freitag, den 24. Februar 2023 die Schulbank und nahmen an einer sehr interessanten und abwechslungsreichen Kommandantenfortbildung teil.
Am Freitag, den 17. Februar 2023 lud der ehemalige Abschnittsfeuerwehrkommandant EBR Gerhard Eisenbock das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Elsarn-Wiedendorf und das Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois zu einer Geburtstagsfeier im Rahmen seines 70. Geburtstags zu sich nach Hause ein.
Am 11.02.2023, um 14:40 Uhr erfolgte die Alarmierung der Stadtfeuerwehr Langenlois zur Unterstützung der FF Zöbing bei einer Traktorbergung auf dem Heiligenstein.
Am Freitag, den 10.02.2023 fand die Unterabschnittsübung der Unterabschnitte Plank und Schönberg in Buchberger Waldhütten statt. Geplant und durchgeführt wurde diese Atemschutzübung von der Feuerwehr Thürneustift.
Am Samstag, 28. Jänner 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grunddorf im Feuerwehrhaus statt.
Am 28.01.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schiltern statt.
Der Feuerwehrkommandant Herbert Herndler durfte neben dem Bürgermeister Harald Leopold, den Ortsvorsteher Harald Groll, den Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Markus Hoffmann sowie zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr begrüßen.
Erfreulicherweise konnte ein neues Mitglied gewonnen und angelobt werden. Des Weiteren gab es sechs Beförderungen und eine Ehrung.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lengenfeld fand am Freitag, den 20. Jänner 2023, im Feuerwehrhaus statt.
Am 13.01.20223 fand die Mitgliederversammlung der FF Thürneustift im FF Haus statt.
Am Donnerstag, den 05.01.2023 fand die Mitgliederversammlung inklusive Neuwahlen des Kommandos der FF Langenlois statt.
Neben Bgm. Mag. Harald Leopold konnte Kdt. Karl Huber auch die Vertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandos BR Reinhard Mathes u. UA Kdt. HBI Erich Amon begrüßen.
Im Jahr 2022 wurden von den Mitgliedern der Stadtfeuerwehr insgesamt 179 Einsätze geleistet. Diese gliedern sich in 12 Brandeinsätze, 131 Technische Einsätze, 14 Schadstoffeinsätze, 17 Brandsicherheitswachen und 5 Fehlalarmierungen.
Von den 66 Aktiven, 29 Mitgliedern der Feuerwehrjugend und 20 Reservisten wurden im Jahr 2022 bei Einsätzen, Tätigkeiten und Übungen 20.964 Gesamtstunden geleistet, wobei diese Stundenanzahl keine Gewähr auf Vollständigkeit schließen lässt.
Bei den durchgeführten Neuwahlen wurde Helmut Mold zum Kommandanten und Ludwig Schwanzelberger zum Kdt.-Stv. gewählt. Das Verwaltungsteam besteht zukünftig aus Christian Kohoutek als LDV u. Stefan Meisl als dessen Stellvertreter.
Den ausgeschiedenen Kommandomitgliedern wurden Ehrendienstgrade verliehen.