FF Gobelsburg / Zeiselberg absolviert Heißausbildung der Stufe 4
Am Samstag, 05.11.2016 absolvierten 9 Mitglieder der Feuerwehr Gobelsburg / Zeiselberg die Heißausbildung der Stufe 4 in Groß Gerungs. Weiterlesen…
Am Samstag, 05.11.2016 absolvierten 9 Mitglieder der Feuerwehr Gobelsburg / Zeiselberg die Heißausbildung der Stufe 4 in Groß Gerungs. Weiterlesen…
Am 4.11.2016 wurde am Vorplatz des FF-Hauses der FF-Kamp eine Gedenktafel für den im Frühjahr viel zu früh verstorbenen Ehrenkommandanten Josef Ulzer jun. enthüllt.
Am 28.10.2016 wurde eine Unterabschnittsübung im Raum der Kläranlage Droß durchgeführt.
Übungsannahme war ein Brand im Gebäude aufgrund eines technischen Defekts., wobei sich der Brand bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte. Ziel war es, ein Übergreifen der Flammen auf das Nachbargebäude zu verhindern und natürlich die Bekämpfung des eigentlichen Brandes. Eine besondere Herausforderung stellte die Versorgung der Einsatzkräfte mit ausreichend Löschwasser dar. Dieses musste von einem Überflurhydranten in 900 Meter Entfernung herangeschafft werden.
Insgesamt nahmen an der Übung über 90 Mitglieder der Feuerwehren Droß, Stratzing, Priel, Senftenberg, Imbach und Lengenfeld teil.
Am 21. Oktober 2016 fand die Abschnittsübung der Unterabschnitte Schiltern und Langenlois in den Kittenberger Erlebnisgärten statt. An der Übung nahmen die Feuerwehren Gobelsburg – Zeiselberg, Langenlois, Lengenfeld, Mittelberg, Reith, Schiltern und Zöbing, mit insgesamt 70 Feuerwehrmitgliedern teil. Weiterlesen…
Am Samstag, den 29. Oktober wurden die Feuerwehren Etsdorf und Hadersdorf um 19:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der L45 auf der Höhe des Schlosses Grafenegg alarmiert. Weiterlesen…
Der seit mittlerweile 28 Jahren als Kommandant der FF-Walkersdorf fungierende und somit im Abschnitt Langenlois längstdienender aktiver Kommandant OBI Wolfgang Neumann wurde 60!
Am Donnerstag, den 27. Oktober 2016 wurde die Feuerwehr Etsdorf um 08:53 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Brandverdacht in die Kamptalstraße alarmiert.
Die heurige Abschnitts-Atemschutzübung mit den Wehren des Unterabschnittes Grafenegg fand diesmal am 21.10.2016 in Haitzendorf statt.
Ein aufmerksamer Zeitungszusteller entdeckte am 1.10.2016 frühmorgens Flammen hinter einem Fenster der Volksschule Haitzendorf und wählte umgehenden den Notruf 122.
Am 27.09.2016, um 19:28 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr von der BAZ Krems zu einer techn. Hilfeleistung im Bahnhofsbereich Langenlois alarmiert. Ein Zug der Kamptalbahn ist vermutlich beim Überfahren einer Weiche entgleist und es wurden Leuchtmittel angefordert, um die Unfallstelle ausleuchten zu können. Weiterlesen…