Alle Jahre wieder: LM Fritz Rautner gehört zu den schnellsten Feuerwehrleuten Österreichs auf dem Rennrad
Bei den 26. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in Niederneukirchen (OÖ) stellte LM Fritz Rautner von der FF Langenlois einmal mehr sein Leistungsvermögen als Radrennfahrer unter Beweis.
Abschnittsfunkübung – einmal anders
Am Montag, den 27. August fand die diesjährige Abschnittsfunkübung des Abschnittes Langenlois in Etsdorf statt.
37. BezirksWasserDienstLeistungsBewerb in Langenlois
Die Freiwillige Feuerwehr Langenlois, als Gastgeber des 37. Beirkswasserdienstleistungsbewerbes hielt am Samstag, den 28. Juli 2018 einen perfekt organisiert und vorbereiteten Bewerb ab. Bereits im Vorfeld meldeten sich rund 350 Zillenbesatzungen an.
Neuer Kommandant des Unterabschnitts 5/Hadersdorf
Aufgrund des Ausscheidens von Kamerad Stephan Maier aus dem Kommando der FF Kammern (siehe Bericht) musste auch ein neuer Kommandant des Unterabschnitts 5/Hadersdorf gewählt werden.
FJ Langenlois – 2-facher Landessieg und Qualifikation für den Bundesbewerb in Wien
Vergangenes Wochenende fand das Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in St. Aegyd am Neuwalde statt. Bei diesem zeigte die Jugendgruppe aus Langenlois, dass sie zu den absoluten Top-Gruppen von Niederösterreich zählt. Bei wetterbedingt etwas schwierigen Verhältnissen war unsere Mädchengruppe, oder wie sie mittlerweile in ganz Niederösterreich bekannt sind „Die Langenloiser Zopferlmädels“, von keiner anderen Damengruppe aus dem Lande zu stoppen. Somit konnten die beiden Wertun…gen Bronze und Silber gewonnen werden und man darf sich ab nun 2-facher Landessieger nennen. Weiterlesen…
Mähdrescherbrand in Reith
Am Samstag, den 07. Juli 2018 kam es gegen 13:10 Uhr zwischen Reith und Schiltern (Gemeinde Langenlois) zu einem Mähdrescherbrand, zu welchem die Feuerwehren Reith, Schiltern und Langenlois alarmiert wurden (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).
Neues Kommando bei der FF Kammern
Am 6.7.2018 trafen sich alle Mitglieder der FF Kammern im FF-Haus zu einer außertourlichen Mitgliederversammlung.
Ausbildungsprüfung Atemschutz in der Feuerwehr Lengenfeld
Vier Trupps der Feuerwehr Lengenfeld absolvierten am 30. Juni 2018 die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Erstmals in Lengenfeld stellten sich Trupps der Herausforderung, dieses Abzeichen auch in Gold zu bewältigen. Weiterlesen…
Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKW`s auf der Bundesstraße 34
Am Sonntag, den 1. Juli wurde die Feuerwehr Etsdorf um 16:34 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 34 alarmiert.