26.02.2015: Fahrzeugbergung auf der B218 für die FF Langenlois
Am 26.02.2015, um 07:44 Uhr wurde die FF Langenlois zu einer Fahrzeugbergung auf die B218, Strkm 1,900 von der BAZ Krems alarmiert. Weiterlesen…
Am 26.02.2015, um 07:44 Uhr wurde die FF Langenlois zu einer Fahrzeugbergung auf die B218, Strkm 1,900 von der BAZ Krems alarmiert. Weiterlesen…
Am 25.02.2015, um 11:04 Uhr wurde die FF Langenlois mittels Sirenen- und Pager Alarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – PKW gegen Zug, in die Gewerbestraße alarmiert. Weiterlesen…
Die diesjährige Winterschulung wurde für die Feuerwehren Freischling, Mollands, Plank, Schönberg, Stiefern und Thürneustift in Schönberg im Gasthaus „Zur Schonenburg“ abgehalten. Weiterlesen…
Am 15. Jänner 2015, fand im Sicherheitszentrum Langenlois eine UA – Übung, des UA1 (Langenlois) in einer etwas anderen Form statt. Anstatt wie bisher üblich, mit Fahrzeugen und Gerät zu üben, wurde eine Schulung der Chargen und Einsatzleiter der Feuerwehren des UA1 (Langenlois – Gobelsburg – Zeiselberg und Zöbing) abgehalten. Weiterlesen…
Am Samstag, den 13. Dezember 2014 traten 2 Gruppen der FF Lengenfeld zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an. Der Schwerpunkt dieser Prüfung liegt neben Erste Hilfe Maßnahmen und Knotenkunde vor allem in der Bewältigung eines simulierten Zimmerbrandes, bei dem mit schwerem Atemschutzgerät vorgegangen werden muss. Während die erste Gruppe die Prüfung in der Stufe Bronze ablegte, stellte sich die zweite Gruppe bereits der Stufe Gold.
Alle Teilnehmer konnten die gestellten Herausforderungen problemlos meistern, und am selben Abend, im Zuge der Weihnachtsfeier der FF Lengenfeld, ihre neu erworbenen Abzeichen in Empfang nehmen.
Die Mitglieder der FF Langenlois wünschen allen Frohe Weihnachten u. alles Gute für das Jahr 2015!
Am 18.12.2014, um 21:57 Uhr wurde die FF Langenlois von der BAZ Krems zu einer Fahrzeugbergung in 3550 Langenlois, Kremser Straße 33 alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, wurde festgestellt, dass 2 PKW nach einem Verkehrsunfall schwer beschädigt, fahrunfähig auf der Fahrbahn standen. Weiterlesen…
„Schaf auf Dach gegenüber!“ lautete der Alarmierungstext der Pageralarmierung für die FF Langenlois am 14.12.2014 um 16:37 Uhr! Weiterlesen…
15 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gobelsburg/Zeiselberg absolvierten am 13.12.2014 nach intensiver Vorbereitung mit 4 Trupps die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in Bronze. Weiterlesen…
75 Frauen und Männer der Feuerwehren Lengenfeld, Droß, Stratzing, Mittelberg, Schiltern, Langenlois und Reith kamen am Montag, den 24. November zu einer Unterabschnittsübung zusammen. (Die Feuerwehren Droß und Stratzing waren aufgrund ihrer örtlichen Nähe zum Objekt eingebunden) Übungsannahme war ein Brand mit Menschenrettung im Schloß Lengenfeld. Übungsausarbeitung sowie die Durchführung wurden dabei von der FF Lengenfeld unter Leitung von Zugskommandant Robert Pölz übernommen. Mehrere Trupps mit schwerem Atemschutz kamen genauso zum Einsatz wie der Hubsteiger der FF Langenlois.