Erfolgreiche Einsatzmaschinistenausbildung
Am 11. und 12. September 2020 absolvierten 31 Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt Langenlois die Einsatzmaschinistenausbildung. Weiterlesen…
Am 11. und 12. September 2020 absolvierten 31 Feuerwehrkameraden aus dem Abschnitt Langenlois die Einsatzmaschinistenausbildung. Weiterlesen…
Am Freitag, den 11. September fand die diesjährige Atemschutzübung für die 7 Feuerwehren des Unterabschnittes Grafenegg beim Feuerwehrhaus in Etsdorf statt.
Am 24.8.2020 rückte der 3. Zug der 10. KHD-Bereitschaft zu einem Hilfseinsatz nach Bischofstetten (Bez. Melk) aus.
Gleich vier Mitglieder des Abschnittes Langenlois stellten sich der Herausforderung „Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote“ und absolvierten diese Prüfung mit Erfolg.
Am 18.07.2020, um 07:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Langenlois zu einer unklaren Rauchentwicklung Stichwort „Müllbehälterbrand“ in die Gewerbestraße alarmiert. Weiterlesen…
Am Samstag, den 23.5.2020, wurden federführend durch den Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst, ASB Dietmar Wurzer, wieder in Lengenfeld Fahrrad-Leistungstests nach dem COVID-19-bedingten Lock-down durchgeführt.
Heute wurde die FF Gobelsburg – Zeiselberg und die FF Langenlois um 09:55 Uhr zu einem Kellerbrand nach Zeiselberg 54 per Sirenenalarm alarmiert. Weiterlesen…
Bei den derzeit durchgeführten Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden des Dr.-Koch-Hof kam es am Montag, den 27. April, gegen 16:40 Uhr zu einem Elektrounfall. Bei den Arbeiten wurde die Hauptstromzuleitung zu einem der Wohnblöcke angebohrt. Weiterlesen…
Am 22.04.2020 wurde die FF Plank zu einer Tierrettung von der Sirene nach Altenhof am Kamp alarmiert. Einige Pferde waren aus ihrer Koppel ausgebrochen und bewegten sich frei im Ortsgebiet. Weiterlesen…
Am 16.04.2020 um 20:21 Uhr wurden die Feuerwehren Schiltern, Mittelberg, Reith, Lengenfeld und Langenlois zu einem B3 – Wohnhausbrand in Schiltern alarmiert. Zwei Personen wurden dabei noch im Wohnhaus vermutet.