Am Samstag, den 12. April 2025 organisierte die Kommandogruppe des 3. Zugs der 10. KHD-Bereitschaft am Areal der ehemaligen Winzergenossenschaft in Hadersdorf am Kamp eine Katastrophenhilfsdienstübung.
Brandeinsatz in Hadersdorf am Kamp
Am Mittwoch, den 09. April wurden die Feuerwehren Gobelsburg-Zeiselberg, Hadersdorf am Kamp, Kammern und Strass im Strassertale zu einem Brand einer Vorratskammer alarmiert.
Vorbeugender Brandschutz – ein höchst interessanter Abend
Am Mittwoch, den, den 09. April 2025 waren die Sachbearbeiter und interessierte Feuerwehrmitglieder für den Vorbeugenden Brandschutz zu Gast bei HBI Josef Schrabauer auf dem Gelände des Chemieparks Krems.
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge
Gegen 8 Uhr früh alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Feuerwehren Langenlois und Hadersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer unbekannten Lage auf die Bundesstraße 218.
Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Um 07:22 wurden die freiwilligen Feuerwehren Langenlois und Schiltern zu einem „T2 Verkehrsunfall mit Menschenrettung“ auf der L7029, Nähe Langenlois, alarmiert.
Menschenrettung in abgelegenem Gelände
Kurz nach 10 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Straß zu einer Menschenrettung in ein Waldstück nördlich von Straß alarmiert.
Erfolgreiches Wochenende beim NÖ Feuerwehrfunkleistungabzeichen in Tulln
Am Freitag, den 07. und Samstag, den 08. März 2025 stellten sich 25 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Krems nach wochenlangen Vorbereitungsabenden im Feuerwehrhaus Gobelsburg dem Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Tulln.
Kommandantenfortbildung 2025
So wie jedes Jahr drückten am Donnerstag, den 27. Februar 2025 56 Funktionäre der Feuerwehrkommanden und des Abschnittsfeuerwehrkommandos Langenlois die Schulbank und nahmen an einer sehr interessanten und abwechslungsreichen Kommandantenfortbildung teil.
PKW gegen Rettungsauto
Der dichte Nebel führte am Vormittag, des 27. Jänner zu einem Unfall auf der B37 im Einsatzgebiet der Feuerwehr Eisengraben. Gemeinsam mit den Kameraden aus Gföhl rückte die ortsansässige Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall aus. Bei der Abzweigung Reittern kollidierte ein PKW bei starken Nebel mit einem entgegenkommenden Rettungsauto frontal.
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen
In den frühen Morgenstunden des 26.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B37 auf Höhe Jaidhof alarmiert.