Alle 5 Jahre wählen die Feuerwehren Ihren Kommandanten sowie dessen Stellvertreter. Dieses Jahr war es wieder soweit und Bürgermeister Dir. Hubert Meisl und ABI Reinhard Mathes haben zur Wahl und Mitgliederversammlung ins Feuerwehrhaus eingeladen.
Kommando der FF Kamp wurde bestätigt
Bei der Mitgliederversammlung der FF Kamp im 117. Bestandsjahr stand neben dem Rückblick auf das vergangener Jahr auch die vorgesehene Kommandanten-Wahl auf der Tagesordnung.
158. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen bei der FF Langenlois – 167 Einsätze im Jahr 2015
Am 05. Jänner 2016 fand im Saal des Sicherheitszentrum Langenlois die 158. Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Langenlois statt.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der FF Straß
Am 6. Jänner versammelten sich um 14 Uhr 53 aktive Mitglieder der FF Straß, sowie weiters 12 Mitglieder der Feuerwehrjugend im Gasthof „Straßer Hof“ um das Kommando neu zu wählen.
Weiterlesen…
Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Etsdorf
Am Montag, den 4. Jänner 2016 wurde die Feuerwehr Etsdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Kamp und Haitzendorf um 11:58 Uhr zu einem TUS-Alarm (Brandmeldeanlage) nach Grafenegg mittels Sirene und SMS alamiert.
Neuwahl des Feuerwehrkommandos
Am Samstag, 02.01.2016 fanden im Heurigenlokal Labner die Neuwahlen des Kommandos der FF Plank am Kamp statt.
Blutspendenaktion bei der Feuerwehr Etsdorf
Am Sonntag, den 27. Dezember 2015 fand beim Feuerwehrhaus Etsdorf wieder eine Blutspendenaktion statt.
AP Technische Hilfeleistung FF Lengenfeld
Anfang Dezember stellten sich 17 Männer und Frauen der FF Lengenfeld der Ausbildungsprüfung “Technischer Einsatz”.
4 Gruppen der FF Langenlois absolvierten die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz Bronze, Silber u. Gold
Am 20.12.2015 absolvierten 4 Gruppen der FF Langenlois die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in den Disziplinen Bronze, Silber und Gold. Weiterlesen…
Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich absolviert
Am Samstag, den 12. Dezember 2015 absolvierten drei Gruppen der Feuerwehr Etsdorf erfolgreich die Ausbildungsprüfung Atemschutz in den Stufen Bronze und Silber. Eine Gruppe trat in der Stufe Bronze und die beiden anderen Gruppen traten nach der erforderlichen zweijährigen Wartezeit zur Ausbildungsprüfung in Silber an. Weiterlesen…