Die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze bzw Silber wurde Ende Mai von insgesamt 5 Trupps der FF Lengenfeld, einer Gruppe aus Schiltern sowie drei Gruppen der FF Reith absolviert. Alle Teilnehmer konnten Dank intensiver Vorbereitung die geforderten Aufgaben problemlos bewältigen. Herzlichen Glückwunsch!
Funkübung des Unterabschnittes Grafenegg
Eine Funkübung der besonderen Art wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Walkersdorf für den Unterabschnitt Grafenegg ausgearbeitet, die am 6. Juni 2016 stattfand. Weiterlesen…
Übung des Unterabschnittes Grafenegg
Am 3. Juni 2016 fand um 10.00 Uhr die Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Grafenegg in der Neuen Mittelschule in Etsdorf statt. Weiterlesen…
Abschnittsfeuerwehrtag 2016
Am 27.5.2016 fand am Festgelände der FF-Etsdorf der diesjährige Feuerwehrtag des Abschnittes Langenlois, erstmals unter der Leitung des neu gewählten Abschnittskommandanten BR Reinhard Mathes, statt. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt durch den Musikverein Etsdorf.
Orientierungsbewerb der Feuerwehrjugend
Am Samstag, den 21. Mai fand bereits zum sechsten Mal der Orientierungsbewerb der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems statt. Weiterlesen…
Gold für Feuerwehrjugend
Zum zweiten Mal wurden Jugendliche aus dem AFK Langenlois vergoldet. Weiterlesen…
Florianifeier des Unterabschnittes Grafenegg
Am Freitag, den 6. Mai 2016 fand beim Feuerwehrhaus Haitzendorf die gemeinsame Florianifeier aller 7 Feuerwehren des Unterabschnittes Grafenegg statt. Weiterlesen…
Infoveranstaltung der Feuerwehrjugend Lengenfeld
Am Freitag, dem 22. April 2016, veranstaltete die Feuerwehrjugend Lengenfeld einen Infoabend für die Lengenfelder Kinder zwischen 9 und 14 Jahren im Feuerwehrhaus. Weiterlesen…
Außerordentliche Mitgliederversammlung in Lengenfeld
Nach der Wahl von Markus Hoffmann zum neuen Abschnittskommandanten-Stellvertreter wurde in seiner Heimatfeuerwehr Lengenfeld lt. Dienstpostenplan die Stelle eines 2. Kommandant-Stellvertreters vakant. Im Zuge einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stellte sich Robert Pölz dieser Wahl, die er auch deutlich für sich entscheiden konnte. An seine Stelle als Zugskommandant des 1. Zuges rückt BM Harald Gwiss nach. Im Zuge der Versammlung wurde außerdem eine neue Gruppe „installiert“. Die FF Lengenfeld freut sich besonders, dass hier mit LM Regina Pölz erstmals eine Frau eine Führungsfunktion in der Feuerwehr übernehmen konnte.