Vom 03.03.2017 bis 04.03.2017 fand in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln der 18. Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen statt. Aus dem Abschnitt Langenlois traten in diesem Jahr 7 Feuerwehrmitglieder an.
16 stündiger Erste Hilfe Kurs im Abschnitt Langenlois
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois veranstaltete, in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Langenlois, für alle Feuerwehrmitglieder einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs.
Winterschulung im UA Schiltern
Die diesjährige Winterschulung des Unterabschnittes Schiltern fand am Montag, den 20. März 2017 im Glas.Haus der Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern statt. Insgesamt 46 Mitglieder der Feuerwehren Lengenfeld, Mittelberg, Reith und Schiltern folgten der Einladung durch Unterabschnittskommandant HBI Rössler Markus zur Winterschulung.
Abendseminar Löschwasserförderung
Am Donnerstag, den 16. März 2017 fand im Feuerwehrhaus Gobelsburg das erste Abendseminar des Abschnittes Langenlois statt. Weiterlesen…
Flurbrand in Kammern
Am 14. März 2017 gegen 13:20 Uhr wurden die Feuerwehren Hadersdorf und Kammern zu einem Flurbrand in die Katastralgemeinde Kammern alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache geriet eine Böschung bzw. Wiese in Brand.
Dachstuhlbrand in Kammern
Am Montag den 13.03.2017 um 20:23 wurden die Feuerwehren Kammern, Straß, Langenlois, Hadersdorf und Gobelsburg-Zeiselberg zu einem B3 Wohnhausbrand in Kammern alarmiert.
Abschnittsatemschutzübung des Unterabschnittes Grafenegg
Am Freitag, den 10. März 2017 fand die diesjährige Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes Langenlois beim Feuerwehrhaus in Etsdorf statt. Weiterlesen…
Walkersdorf: 8 Feuerwehren im Einsatz bei Wohnhausbrand
Am Donnerstag, den 02. März 2017 wurden die Feuerwehren Engabrunn, Etsdorf, Hadersdorf am Kamp, Kamp, Langenlois, Sittendorf, Straß im Straßertale und Walkersdorf um 12:02 Uhr zu einem B3 – Wohnhausbrand – nach Walkersdorf alarmiert. Weiterlesen…
Öffnen Sie hier die ganze Parte !