Wie geht man richtig mit einem Defibrillator um?
Diese Frage stellten sich die Feuerwehrmitglieder des Unterabschnittes Grafenegg und machten aus diesem Thema eine Winterschulung am 11. Februar 2016 im Gasthaus Haag in Haitzendorf. Weiterlesen…
Diese Frage stellten sich die Feuerwehrmitglieder des Unterabschnittes Grafenegg und machten aus diesem Thema eine Winterschulung am 11. Februar 2016 im Gasthaus Haag in Haitzendorf. Weiterlesen…
Herzlichen Glückwunsch allen wiederbestellten bzw. neu gewählten Funktionären – alles Gute für die nächsten 5 Jahre!
Im Jänner 2016 finden in allen Wehren Neuwahlen des Kommandanten und des 1. Kommandanten-Stellvertreters sowie die Bestellung des Leiter des Verwaltungsdienstes (LDV) statt. Lesen sie hier die Kommandozusammensetzungen der 25 Wehren im Abschnitt Langenlois für die neue Funktionsperiode.
Am Freitag, den 22. Jänner 2016 fand im Feuerwehrhaus Grunddorf die Mitgliederversammlung der Feuerwehr Grunddorf statt. Weiterlesen…
Löschmeister Franz Roithner, ältestes Mitglied der Feuerwehr Lengenfeld, feierte im Jänner seinen 85. Geburtstag. Das Kommando unter Kdt. Markus Hoffmann überbrachte neben einem Geschenkekorb auch die besten Glückwünsche der Feuerwehr. Alles Gute!
Am 29.01.2016 fand die Mitgliederversammlung mit Wahl des neuen Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Kammern statt.
Am 15.01.2016, fand im Feuerwehrhaus Freischling die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der FF Freischling statt.
Am 26.01.2016, um 17:51 Uhr wurde die FF Langenlois zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen auf die B34 bei Strkm 16,110 alarmiert. Weiterlesen…
Am 25.01.2016, um 09:04 Uhr wurde die FF Langenlois zu einer Fahrzeugbergung auf die LH44, Strkm. 1,400 alarmiert. Weiterlesen…
Alles beim Alten blieb bei der Wahl des Kommandos in der Freiwilligen Feuerwehr Lengenfeld. Sowohl Kommandant Markus Hoffmann als auch sein Stellvertreter Stefan Penz wurden mit überragender Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Auch der Leiter des Verwaltungsdienstes, Günter Gruber, wird weiterhin in seinem Amt zur Verfügung stehen. Bgm Christian Kopetzky bedankte sich in seiner Ansprache für die Arbeit der Florianijünger. Die FF Lengenfeld hatte im abgelaufenen Jahr 54 Einsätze zu bewältigen. Insgesamt wurden für den Feuerwehrdienst 2015 rund 11500 Stunden aufgewendet.
Am 18.Jänner 2016 hielt die Feuerwehr Thürneustift ihre Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus Thürneustift ab.