Michael Voglhuber
Mitglied der FF Stiefern
Funktion im Abschnitt: Sachbearbeiter EDV, Webmaster
Mitglied der FF Stiefern
Funktion im Abschnitt: Sachbearbeiter EDV, Webmaster
Der dichte Nebel führte am Vormittag, des 27. Jänner zu einem Unfall auf der B37 im Einsatzgebiet der Feuerwehr Eisengraben. Gemeinsam mit den Kameraden aus Gföhl rückte die ortsansässige Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall aus. Bei der Abzweigung Reittern kollidierte ein PKW bei starken Nebel mit einem entgegenkommenden Rettungsauto frontal.
In den frühen Morgenstunden des 26.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lengenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B37 auf Höhe Jaidhof alarmiert.
Am Montag, den 20.01.2025 um 04:25 Uhr wurde die FF Langenlois zu einem Brandverdacht mit Sirenenalarm alarmiert.
Am 6.1.2025 wurde im Gasthof Haag in Haitzendorf zunächst unter dem Vorsitz des Bürgermeisters der Marktgemeinde Grafenegg, Ing. Manfred Denk, die erste Mitgliederversammlung abgehalten.
Aufgrund der Wetterprognosen und der wahrscheinlichen Hochwassergefahr wurden die ersten Feuerwehren entlang des Kampflusses am 11. September 2024 darüber informiert, dass die Pegel stetig im Steigen sind.
In der Nacht auf den 27. Jänner 2024 kam es zu einem Brand eines Nebengebäudes im dicht verbauten Ortszentrum von Oberplank, Gemeinde Schönberg am Kamp.
In den ersten Meldungen die in der Bezirksalarmzentrale der Feuerwehr einlangten, ließen auf eingeschlossenen Personen im brennenden Objekt schließen.
Anlässlich seines runden Geburtstages wurde Zugskommandant EHBI Andreas Taller von den Mitgliedern seiner KHD-Kommandogruppe 3/10 zu einer „gemütlichen Wanderung“ über den Rauhen Kamm auf den Gipfel des Ötschers (1893 m) eingeladen.
Die Bezirkshauptmannschaft Krems hat am 10. Juli 2023 aufgrund des § 41 Abs. 1 in Verbindung mit § 170 Abs. 1 des Forstgesetzes 1975, BGBL Nr. 440/1975, i.d.g.F., verordnet:
An insgesamt 4 Tagen im Mai wurden die Feuerwehren der Unterabschnitte Hadersdorf und Grafenegg der großen Inspektion unterzogen.
Am 29.4.2023 stellten sich 40 FF-Mitglieder dem Modul Abschluss Truppmann im Sicherheitszentrum Langenlois.