Seit dem Samstag, den 21.11.2015 – als 4 Kameraden der FF Straß und ein Mitglied der FF Elsarn nach Langenlois fuhren um das Abschlussmodul „Truppmann“ zu absolvieren – verfügen diese beiden Feuerwehren in der Marktgemeinde Straß nun offiziell über eine vollwertige Ausbildung als Feuerwehrmitglied. Weiterlesen…
Langwieriger Einsatz für die FF Straß
Am Samstag, den 14.11. um 19:58 Uhr wurde die FF Straß zu einer Personensuche alarmiert. „Suchaktion: eine ältere Dame ist abgängig“ war die Meldung die uns erreichte. Weiterlesen…
Halloweenfeier der Feuerwehrjugend Etsdorf und Engabrunn
Am Abend des 31. Oktobers fand bei der Feuerwehrjugend Etsdorf und Engabrunn im Feuerwehrhaus in Etsdorf die diesjährige Halloweenfeier statt. Weiterlesen…
Verkehrsunfall auf B34
Am 25.10.2015 um 12:22 Uhr wurde die FF Plank zu einer Fahrzeugbergung T1 auf der B34 bei KM 26,50 alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, das Auto kam im Straßengraben zu stehen. Weiterlesen…
Abschnittsatemschutzübung in Stiefern
Am Freitag, den 9. Oktober führten die Feuerwehren Freischling, Mollands, Plank, Schönberg und Thürneustift unter der Leitung und Mitwirkung der FF-Stiefern eine Atemschutzübung durch.
Weiterlesen…
B34: Autofahrer bei Verkehrsunfall eingeklemmt
Die herbstlichen Fahrbahnverhältnisse haben am Freitag, 9.10.2015, erneut zu einem folgenschweren Verkehrsunfall geführt. Dieses Mal mussten die Einsatzkräfte bei Stiefern ausrücken, um auf der B34 eine eingeklemmte Person zu befreien. Die Alarmierung erfolgte gegen 06.40 Uhr durch den Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems .
Schwerer Verkehrsunfall auf der B34
Am Dienstag, den 29. September 2015 wurden die Feuerwehren Etsdorf, Hadersdorf und Walkersdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person mittels Sirene und SMS alarmiert. Weiterlesen…
Unterabschnittsatemschutzübung in Grunddorf
Am Freitag, den 18. September 2015 fand die Atemschutzübung des Unterabschnittes Grafenegg bei der Feuerwehr Grunddorf statt. Weiterlesen…
Abschnittsfunkübung in Haitzendorf
Am Montag, den 14. September fand eine Funkübung des Abschnittfeuerwehrkommando Langenlois in Haitzendorf statt. Die Feuerwehren Engabrunn, Etsdorf, Haitzendorf, Kamp, Sittendorf und Grunddorf waren zu dieser Übung eingeteilt. Übungsannahme war ein Brand im Kindergarten, welcher sich durch den starken Wind in Richtung Schloßpark auszubreiten drohte. Des Weiteren wurde noch ein Kind vermisst. Die Übungsnachbesprechung fand im Anschluss an die Funkübung beim Feuerwehrhaus in Haitzendorf statt. Die Übung wurde von Abschnittssachbearbeiter Nachrichtendienst ASB Benjamin Lehner beobachtet.