Am Freitag, den 16.05.2014 wurde im Feuerwehrhaus Lengenfeld ein Abschlussmodul Truppmann für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Unterabschnitte Schiltern und Langenlois abgehalten.
Ausbildungsprüfung Atemschutz FF Reith
Am Freitag, den 02. Mai 2014 traten 8 Männer der FF Reith zur Ausbildungsprüfung Atemschutz an.
Unter den genauen Augen des Prüferteams rund um ASB Josef Schrabauer mussten folgende vier Abschnitte bewältigt werden:
Abschnittsatemschutzübung in Engabrunn
Am 25. April 2014 fand in Engabrunn die Abschnittsatemschutzübung der Feuerwehr des Unterabschnittes Grafenegg statt.
Hauptübung VS Schiltern 25.04.2014
Am Freitag den 25. April 2014 absolvierte die FF Schiltern gemeinsam mit der FF Reith die jährliche Hauptübung in der Volksschule Schiltern.
Während die Hauptübung für die Volksschulkinder ein spannenendes Erlebnis war, war die Übung für den Lehrkörper und für die Einsatzkräfte von überaus großer Bedeutung, um auch im Ernstfall richtig und effizient helfen zu können!
Teilnehmende Feuerwehren: Schiltern und Reith mit insgesamt 25 Mitglieder
Verkehrsunfall in Straß am 13.04.2014
Am 13.4. um 01:49 Uhr wurde die FF Straß in der Nacht zu einem Verkehrsunfall auf der B35 am Ortsende von Straß in Richtung Elsarn alamiert. Nach kurzer Zeit fuhr eine Besatzung mit dem Rüstlösch Straß zum Unfallort aus.
1. Erprobung der Feuerwehrjugend Straß
Am Sa. den 12.4. fand um 16 Uhr die 1. Prüfung für die Feuerwehrjugend-Mitglieder der FF-Straß statt.
FF Elsarn-Wiedendorf mit zwei Gruppen erfolgreich bei APLE
Der 5. April 2014 stellte einen erfolgreichen Tag für die Mitglieder der FF Elsarn-Wiedendorf dar. Diese absolvierten auf dem Gelände bei der ehemaligen Winzergenossenschaft in Hadersdorf zweimal erfolgreich die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz (APLE), davon eine Gruppe in Bronze und eine bereits in der Stufe Silber.
Weiterlesen…
Kommandantenfortbildung 2014 „Zukunftsschmiede Feuerwehr“
Bei der diesjährigen Kommandantenfortbildung am 27.März stand das Thema „Zukunftsschmiede Feuerwehr“ auf dem Ausbildungsplan. HBI Hoffman und HBI Weißmann brachten das Thema in einer zur Mitarbeit animierenden Art und Weise im Feuerwehrhaus Gobelsburg den Kommandanten und deren Stellvertretern näher. Alle erschienen Feuerwehrmitglieder zeigten sich von Thema und der Art der Abhaltung dieser Fortbildung begeistert und so dauerte die Veranstaltung auch etwas länger als vorab angenommen.
Schwerer Verkehrsunfall in Engabrunn
Am 19. März um 16.19 Uhr wurden die Feuerwehren Engabrunn, Etsdorf, Grafenwörth, Hadersdorf und Straß zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen nach Engabrunn alarmiert.
2 Fahrzeuge durch Brand in Carport vernichtet – Wohnhaus gerettet!
Am 02.03.2014 um 00:49 Uhr wurde die FF Langenlois durch die BAZ Krems/D. zu einem Zimmerbrand in 3550 Langenlois, Haindorfer Straße ONr. 83 alarmiert. Die FF Langenlois rückte mit TLFA-4000, RLFA-2000, MTF zum Einsatz aus. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt und die Alarmstufe durch die BAZ auf B3 erhöht, womit die Feuerwehren Gobelsburg – Zeiselberg, Zöbing, Hadersdorf, Kammern und Schiltern ebenfalls alarmiert wurden. Weiterlesen…