Öffnen Sie hier die ganze Parte !
80. Geburtstag von LM Karl Wimmer
Anlässlich seines 80. Geburtstags lud das langjährige Mitglied der FF Kamp, LM Karl Wimmer, die Mitglieder der Wehr sowie weiteren Vereinen zu einer Feier ein.
FF-Lengenfeld verleiht Nebelmaschine
Die FF Lengenfeld verleiht gegen einen Unkostenbeitrag von 15,- EUR ein Nebelgerät (inkl. 1 Liter Nebelflüssigkeit)!
Für Anfragen und Terminvereinbarungen steht Kamerad Martin PENZ telefonisch unter 0676 / 69 23 695 zur Verfügung.
40. Geburtstag Markus Hoffmann
Seinen 40. Geburtstag feierte vor einigen Tagen Abschnittskommandant-Stellvertreter Markus Hoffmann. Grund genug für seine Kameraden der FF Lengenfeld und eine Abordnung des AFKDO Langenlois mit Abschnittskommandant Reinhard Mathes, ihn mit einer kleinen Feier zu überraschen. Zuvor wurde der nichtsahnende Feuerwehrchef jedoch standesgemäß von seinem Wohnhaus abgeholt und dessen Eingangsbereich noch dem Anlass entsprechend dekoriert! Auch an dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch!
Abschlußmodul Truppmann
Am Samstag, den 09. April fand im Feuerwehrhaus Lengenfeld das Abschlußmodul Truppmann statt. Zahlreiche neue Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Bezirk stellten sich den theoretischen und praktischen Prüfung zum Basiswissen im Feuerwehrwesen. Abschnittskommandant Reinhard Mathes und zahlreiche anwesende Ortskommandanten gratulierten den neuen Mitgliedern zur erfolgreich absolvierten Ausbildung.
Abschnittsatemschutzübung in Reith
Am 25.03.2016 fand ab 18:30 Uhr die Abschnittsatemschutzübung der UA Langenlois und Schiltern statt. An der Übung nahmen die Feuerwehren Reith , Langenlois, Gobelsburg – Zeiselberg, Zöbing, Lengenfeld, Schiltern, und Mittelberg mit insgesamt 62 Feuerwehrmitgliedern teil.
Übungsannahme war ein Brand eines Bauernhofes. In einem vernebelten Kellerteil und einer Maschinenhalle musste nach Vermissten Personen gesucht werden. Des Weiteren mussten einige Behälter mit Gefahrengut gekennzeichnet gesucht werden.
Die vermissten Personen mussten mittels Tragetuch und teilweise mit einer Fluchthaube gerettet werden. Da die Suche durch den starken Rauch und das Überqueren von Hindernissen sehr anstrengend war wurden stets 3 Atemschutztrupps eingesetzt.
Bei der Übung waren Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Mathes Reinhard, UA Kdt. Markus Rössler sowie ASBAS Josef Schrabauer als Beobachter anwesend.
Die Übungsbesprechung fand nach 2 Stunden beim Feuerwehrhaus Reith statt.
Hier wurde die Leistung der Teilnehmer sehr gelobt, ebenso die Übungsausarbeitung durch die FF-Reith.
Kinobesuch der Feuerwehrjugend
Bereits zum zweiten Mal fand am Samstag, den 02. April eine Sondervorstellung im Kino im Kesselhaus für alle Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Krems statt. Weiterlesen…
16stündiger Erste Hilfe Kurs
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Langenlois für alle Feuerwehrmitglieder einen 16stündigen Erste Hilfe Kurs. An diesem Kurs nahmen hauptsächlich Mitglieder der Feuerwehrjugend teil. Diese benötigen den Kurs für ihre weitere Ausbildung in der Feuerwehr. Alle Mitglieder konnten den Kurs positiv abschließen.
Teilgenommen haben: Eric Schrittwieser (FF Engabrunn), Sandra Goll, Marcel Götz, Sandra Haschkovitz, Yvonne Kargl (FF Gobelsburg/Zeiselberg), Giovanne Kargl (FF Hadersdorf), Larisa Andreea Vornicu (FF Langenlois), Julia Weber (FF Lengenfeld), Roland und Patrick Hauer (FF Mittelberg) und Jakob Pfeiffer (FF Zöbing). Wir gratulieren allen Teilnehmern zum positiven Abschluss dieser Ausbildung.
Bedanken möchten wir uns bei Martina Weissinger vom Roten Kreuz Langenlois für die Leitung und Durchführung des Kurses.
Winterschulung UA Schiltern
Die Winterschulung des Unterabschnittes Schiltern fand heuer im Glas.Haus der Erlebnisgärten Kittenberger statt.
Insgesamt 45 KameradInnen der Feuerwehren Schiltern, Lengenfeld, Mittelberg und Reith nahmen daran teil. Als Vortragender durfte Rauchfangkehrermeister Josef Hausmann begrüßt werden, der einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema Kaminbrände und die zu setzenden Maßnahmen, sowie über feuerpolizeiliche Beschauen hielt.