Am 05. Jänner 2017, hielt die FF Langenlois traditionell ihre Mitgliederversammlung im Saal des Sicherheitszentrums Langenlois ab. Kdt. HBI Karl HUBER konnte als Ehrengäste Bgm. Dir. Hubert Meisl, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Reinhard Mathes, UA Kdt. HBI Erich Amon, LRR Hans Ebner sowie Vertreter der Banken u. des ÖKB Langenlois begrüßen. Weiterlesen…
Terminübersicht 2017
Vom Abschnittskommando Langenlois wurde eine Übersicht aller für die 25 Wehren relevanten Termine im Jahr 2017 zusammengestellt.
Die aktuelle Fassung (Stand: 11.01.2017) kann im Bereich „Informationen/Downloads/AFKDO-Informationen“ abgerufen werden.
Einsatz während Weihnachtsfeier
Am 4. Dezember fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr die Weihnachtsfeier der FF Lengenfeld statt. Kommandant Markus Hoffmann ließ in seiner Rede das vergangene Jahr Revue passieren und bedankte sich bei den Mitgliedern, aber auch bei allen Angehörigen, für die großartige Unterstützung.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war ein Besuch von Mag. Wolfgang Spreitzer, ehem. Vorstand der Voest Alpine Krems. Er kam lt. eigener Aussage als „Weihnachtsmann“ und hatte dementsprechend auch ein Geschenk parat. Im Zuge eines Golfturnieres hatte Mag. Spreitzer eine Spendensammlung durchgeführt und konnte nun 800,- Euro an die Feuerwehrjugend Lengenfeld.
EBI Leo Gwiss, der viele Jahre als Kommandant Stellvertreter der FF Lengenfeld diente, wurde zu seinem 70. Geburtstag ein Geschenkkorb vom aktuellen Kommando überreicht.
Leider fand die Feier für viele Feuerwehrmitglieder kurz nach Mitternacht ein jähes Ende, da ein Verkehrsunfall auf der B37 ein Ausrücken der FF Lengenfeld notwendig machte. Nichts Neues für die Kameraden, bereits 2013 musste mitten in der Weihnachtsfeier zu einem Einsatz ausgerückt werden.
Kommandantendienstbesprechung 2016
Am 27. November 2016 fand im Feuerwehrhaus Gobelsburg die heurige Kommandanten- dienstbesprechung mit den Feuerwehrkommanden des Abschnittes Langenlois statt. Weiterlesen…
Brandeinsatz für die FF Langenlois am 14.11.2016
Am 14.11.2016, um 18:09 Uhr wurde die FF Langenlois von der BAZ Krems mit Sirenen- und Pageralarm zu einem Kleinbrand in die Zwettler Straße alarmiert. Als Einsatzgrund war der Brand einer Holzverschalung angeführt. Weiterlesen…
Feuerwehren des Abschnittes übten im Brandhaus Tulln
Am 12.11.2016 beübten 42 Mitglieder von den Feuerwehren Lengenfeld, Schiltern, Reith, Straß, Gobelsburg-Zeiselberg u. Langenlois von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr das Brandhaus in der NÖ Landesfeuerwehrschule, in Tulln. Weiterlesen…
Feuerwehrjugend Etsdorf, Engabrunn, Mautern und Rohrendorf zu Besuch im Haus der NÖ Feuerwehrjugend in Altenmarkt
Am Freitag, den 11. November 2016 war es wieder soweit: der jährliche Ausflug in das Haus der NÖ Feuerwehrjugend nach Altenmarkt/Ysper stand vom 11.-13. November 2016 für die Mitglieder der Feuerwehrjugendgruppen Engabrunn, Etsdorf, Mautern und Rohrendorf auf dem Programm.
Geldscheck an Feuerwehren übergeben
Den Reinerlös der Einnahmen aus dem Faschingsumzug spendete die Etsdorfer Faschingsgilde den Feuerwehren des Unterabschnitts Grafenegg. Im Beisein von Bürgermeister Anton Pfeiffer, dem Faschingsprinzen Franz Xaver Broidl und Herold Manfred Denk, MBA, (Bild von li. n. re.) wurde ein Scheck in Höhe von Euro 3.000,- stellvertretend an Unterabschnittskommandant HBI Dieter Ramssl übergeben.
HBI Ramssl bedankte sich im Namen der sieben Feuerwehren und kündigte an, dass die Spende sachbezogen verwendet werden würde.
FF Gobelsburg / Zeiselberg absolviert Heißausbildung der Stufe 4
Am Samstag, 05.11.2016 absolvierten 9 Mitglieder der Feuerwehr Gobelsburg / Zeiselberg die Heißausbildung der Stufe 4 in Groß Gerungs. Weiterlesen…
Gedenkstein/-tafel für Ehrenkommandant Josef Ulzer jun.
Am 4.11.2016 wurde am Vorplatz des FF-Hauses der FF-Kamp eine Gedenktafel für den im Frühjahr viel zu früh verstorbenen Ehrenkommandanten Josef Ulzer jun. enthüllt.