Andreas Kuchlbacher
Mitglied der FF Etsdorf
Funktion im Abschnitt: Betreuer UA6
Mitglied der FF Etsdorf
Funktion im Abschnitt: Betreuer UA6
Am Abend des 10. Mai 2015 wurde die Feuerwehr Etsdorf gegen 20:20 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Brandverdacht in die Hauptstraße 6 alarmiert. Weiterlesen…
Am 01. Mai 2015 haben im Beisein von Unterabschnittskommandant HBI Ing. Karl Knapp 4 Kameraden der FF Grunddorf die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in der Stufe Bronze (FM Gregor Maar, FM Matthias Speiser, FM Udo Scheibenhofer, OFM Daniel Lehner) sowie 8 Kameraden (OBI Manfred Felsner, BI Gernot Haag, V Mario Klomser, BM Christian Steurer, LM Hans Peter Gschossmann, HFM Michael Ettenauer, HFM Erwin Speiser, FM Alexander Speiser) die Stufe Silber erfolgreich absolviert. Die Prüfung wurde in drei Durchgängen durchgeführt (Variante 3b TLF Besatzung 1:6) und von der Frau Hauptprüfer V Marion Ettenauer (FF Imbach) und ihrem Prüferteam abgenommen.
Am Freitag, den 6. März 2015 fand im Wirtschaftshof von Grafenegg die diesjährige Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes Langenlois statt.
Am Samstag, den 28. Februar trat eine Gruppe der Feuerwehr Etsdorf zur Abnahme der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in der Stufe l Bronze und Stufe ll Silber an.
Am Freitag, den 30. Mai 2014 fand in Diendorf die Unterabschnittsübung der 7 Feuerwehren des Unterabschnittes Grafenegg statt.
Am 25. April 2014 fand in Engabrunn die Abschnittsatemschutzübung der Feuerwehr des Unterabschnittes Grafenegg statt.
Am 19. März um 16.19 Uhr wurden die Feuerwehren Engabrunn, Etsdorf, Grafenwörth, Hadersdorf und Straß zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen nach Engabrunn alarmiert.