Weiterbildung im Nachrichtendienst – Praktische Sprechübungen (NRD15) und Arbeiten in der Einsatzleitung (NRD20) – erfolgreicher Abschluss der Ausbildungen im Abschnitt Langenlois

Die letzten zwei Wochenenden galten der Weiterbildung im Sachgebiet Nachrichtendienst – Zentrum dafür war das Feuerwehrhaus Lengenfeld.

Am 03.10. und 04.10.2025 abends fand im Feuerwehrhaus Lengenfeld das Modul „Praktische Sprechübungen (NRD15)“ statt. Mit dabei natürlich auch einige Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Langenlois. Bei diesem Modul wird zu Beginn in einer Wissensüberprüfung das bereits Erlernte aus dem Modul „Grundlagen Feuerwehrfunk (NRD10-e)“ – ein E-Learning Modul – sowie das bereits erworbene Wissen, dass in einer Gruppenarbeit von den Teilnehmern erarbeitet wird, abgefragt.
Am darauffolgenden Wochenende (11.10.2025) fand dann das Modul „Arbeiten in der Einsatzleitung (NRD20)“ statt. Modulinhalte sind hier „Grundlagen der Einsatzführung“, „Hilfsmittel in der Einsatzleitung“ und „Kartenkunde und Lotsendienst“. Anschließend werden den Teilnehmern im Stationsbetrieb die Grundlagen für den „Leiter der Einsatzleitung“, „Lageführer“, „Einsatzschreiber“ und „Funker / Melder in der Einsatzleitung“ nähergebracht. Mit einer „Erfolgskontrolle“ und den „Weiterbildungsmöglichkeiten im Nachrichtendienst“ findet das Modul seinen Abschluss.

Auch hier gilt einerseits der Dank den Verantwortlichen für die Ausbildung in den Feuerwehren, die ihre Feuerwehrmitglieder sowohl in der eigenen Feuerwehr für die Module vorbereiten und zu den Modulen anmelden, andererseits aber auch an die „neuen Feuerwehrmitglieder“ die sich für die Ausbildungsfacetten des Feuerwehrwesens interessieren.

Herzliche Gratulation allen Teilnehmern zur absolvierten Ausbildung und auch an alle Ausbilder, die sich in ihrer Freizeit dafür zur Verfügung stellen!

 

Fotocredit: BFKDO Krems / BR Engelbert Mistelbauer