Am 20. Juni 2025 wurde der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag der seit heuer 24 Feuerwehren des Abschnitts Langenlois in Obernholz abgehalten. Auch heuer konnte sich das Abschnittsfeuerwehrkommando wieder über den Besuch vieler Ehrengäste und Teilnehmer freuen.
Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Markus Hoffmann begrüßte die Gäste aus Politik und den anderen Blaulichtorganisationen, sowie zahlreich erschienene Feuerwehrfunktionäre. Dem Abschnittsfeuerwehrtag wohnten Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, der Bezirkshauptmannstellvertreter Matthias Schram, der Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat Engelbert Mistelbauer, sowie stellvertretend für alle anwesenden Bürgermeister der Bürgermeister der Marktgemeinde Straß im Straßertale Martin Leuthner bei.
Auch der Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Gerhard Pichler sowie der Kommandant der Polizeiinspektion Hadersdorf Kriminalinspektor Herbert Goldnagl und der Vertreter der Bezirksstelle Rotes Kreuz Langenlois Oberrettungsrat Thomas Gotthard konnten vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten begrüßt werden.
Nach seinen Grußworten präsentierte Brandrat Markus Hoffmann einen Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2024. Es wurden einige eindrucksvolle statistische Daten zu den geleisteten Stunden und zum Mannschaftsstand der Feuerwehren im Abschnitt Langenlois genannt.
Insgesamt leisteten die 25 Feuerwehren inklusive der Jugendarbeit im Jahr 2024 193.797 Stunden. Das sind rund 50.000 Stunden mehr als im Jahr 2023. Dies lässt sich großteils auf das Hochwasser im September 2024 zurückführen. Weiters betonte er die gute Zusammenarbeit auf den Ebenen der Behörden, mit den anderen Blaulichtorganisationen des Bezirkes, der Abschnitte, sowie der Sachbearbeiter und Feuerwehren.
Im Anschluss an die Festreden gab es einige Verleihungen von Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich und des NÖ Landesfeuerwehrverbandes für verdiente Feuerwehrmitglieder. Mit der Landeshymne, gespielt von einer Abordnung der Musikkapelle Straß im Straßertale, endete der Abschnittsfeuerwehrtag 2025.