Abschnittsatemschutzübung in Mollands
Die Feuerwehr Mollands führte die diesjährige Atemschutzübung für den Unterabschnitt Schönberg und Plank durch, an der insgesamt sechs Feuerwehren teilnahmen.
Die Feuerwehr Mollands führte die diesjährige Atemschutzübung für den Unterabschnitt Schönberg und Plank durch, an der insgesamt sechs Feuerwehren teilnahmen.
Am Sonntagnachmittag, dem 19. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Langenlois und Hadersdorf am Kamp, sowie den Feuerwachen Gneixendorf und Feuerwehr Krems an der Donau zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B218 zwischen Langenlois und Gneixendorf alarmiert.
Die letzten zwei Wochenenden galten der Weiterbildung im Sachgebiet Nachrichtendienst – Zentrum dafür war das Feuerwehrhaus Lengenfeld.
Am 19.09. und 20.09.2025 wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Krems sowohl das Modul Atemschutzgeräteträger (AT) bei der Feuerwehr Krems und das Modul Grundlagen Führung (GFÜ) bei der Feuerwehr Langenlois abgehalten.
Am Sonntag, den 14. September 2025, war der Pfarrhof Schiltern Schauplatz einer besonderen Feier: Die Freiwillige Feuerwehr Schiltern lud zur feierlichen Segnung ihres neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLFA 3. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und erwiesen der Wehr ihre Verbundenheit. Weiterlesen…
160 Jahre Feuerwehr, 25 Jahre Feuerwehrjugend. Eine lange Zeit, in der viel passiert ist. Über Generationen ist die Feuerwehr Hadersdorf stetig gewachsen und hat sich verändert. Weiterlesen…
Am 12.09. und 13.09.2025 wurde vom Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois wieder eine Einsatzmaschinistenausbildung durchgeführt. 19 Feuerwehrmitglieder stellten sich dieser Ausbildung im Sicherheitszentrum Langenlois. Weiterlesen…
Am Montag wurden die Feuerwehren Etsdorf, Hadersdorf und Sittendorf kurz nach 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die Kreuzung L43 / L45 vor dem Schloss Grafenegg alarmiert.
Am Freitag, den 11. Juli 2025 wurden die Feuerwehren Engabrunn, Etsdorf und Hadersdorf gegen 22:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Weiterlesen…